(anonymous guest) (logged out)
 

19. - 20.07.2008 Kreisfeuerwehrtag der Jugend in Ramsberg

Spannende Kämpfe

35 Gruppen waren am Start - Pleinfeld I holte sich den Wanderpokal

RAMSBERG (ley) - Packende Spiele und ein spannender Kampf um den Thron: Für das braucht es keine Fußball-EM. Beides war auch beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Ramsberg zu erleben. Die über 300 Teilnehmer testeten in zwölf Disziplinen ihre Qualitäten als angehende Floriansjünger. Aber auch Geschicklichkeit, Sports- und Teamgeist war in den 35 Gruppen gefragt.

Am Ende gelang es, den Wanderpokal zumindest in die Nähe der ausrichtenden Feuerwehr zu holen. Das Team “Pleinfeld I” konnte mit lediglich einem Pünktchen Vorsprung die Vorjahressieger aus Treuchtlingen auf Platz zwei verweisen. Den dritten Rang sicherten sich die Pflaumfelder Rothelme. Doch letztlich seien alle 35 Gruppen Gewinner, erklärte Kreisjugendwart Thomas Reichel bei der Siegerehrung.

Der olympische Gedanke ist berechtigt, den neben den teils recht kräfteraubenden Spielen mussten die Jungs und Mädels sich auch noch den Parcours erlaufen. Dies waren immerhin sechseinhalb Kilometer. Das Gros der Spiele hatte dabei natürlich feuerwehrtechnischen Charakter, worauf Kreisbrandrat Werner Kastner verwies. Er besuchte gemeinsam mit Kreisbrandinspektor Norbert Becker alle Stationen und ermutigte die Teams. Letztendlich drehte er selbst bei der spaßigsten Disziplin, Slalom auf dem Bobbycar, eine Runde.

Die anderen Spiele hatten es aber durchaus in sich: Da galt es, eine möglichst schnelle Bootsrunde im Brombachsee zu drehen, Feuerwehrgeräte an Wänden hochzuhieven, Schläuche auszurollen und zu kuppeln oder Patientenpuppen auf unwegsamem Gelände zu transportieren. Auch die Königsdisziplin Löschen durfte nicht fehlen. Spaß hatten dabei alle Teams - auch die eigens aus Niedersedlitz bei Dresden angereiste Gruppe. Die dortige Wehr ist Patenverein der Treuchtlinger Rothelme.

Die Sanitäter hatten allerdings auch einiges zu tun: Ein Teilnehmer musste wegen Kreislaufschwäche, zwei weitere aufgrund von Verletzungen an Hand beziehungsweise Schulter behandelt werden. Der Notarzt kam jedoch nicht zum Einsatz. Dafür aber Notfallseelsorger Frank Schleicher, der mit den Jugendlichen Gottesdienst feierte. Stunden später fand man die jungen Rothelme bei der Discoveranstaltung des Kreisjugendfeuerwehrtages wieder. Bei der Siegerehrung lobten die Schirmherren, Bürgermeister Josef Miehling und Landrat Franz Xaver Uhl, die Organisatoren, Betreuer und Teilnehmer. Uhl hob zudem die Bedeutung der teilnehmenden Jugendlichen als “Feuerwehr von morgen” hervor und sagte ihnen seine Unterstützung zu

Wir die FFW Markt Berolzheim hatte auch eine Mannschaft am Start, unsere Mannschaft bestand aus 5 Teilnehmern unter der Leitung unseres Jugenwart Michael Prosiegel. Natürlich beste Glückwünsche an unsere Teilnehmer den sie haben den 4. Platz erreicht.

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

« This page (revision-4) was last changed on 16-Jan-2013 21:45 by JSPWikiToCreoleConverter