(anonymous guest) (logged out)
 
This is version . It is not the current version, and thus it cannot be edited.
[Back to current version]   [Restore this version]

Übersicht#

  • Kirchen [1]
  • Kriegerdenkmal [2]
  • Judendenkmal [3]
  • Marktplatz [4]
  • Kugellinde [5]
  • Buchleite [6]
  • Sieben Linden [7]
  • Wald rund um Markt Berolzheim [8]
  • Brauereikeller [9]
  • Steinhaus und Wildgehege [10]
  • Altmühl [11]

[#1] Kirchen#

Allemal sehenswert sind die drei Kirchen im Ort.

Sankt Michael, evangelisch
Sankt Maria, evangelisch
Sankt Hedwig, katholisch


[#2] Kriegerdenkmal #

Das Kriegerdenkmal am Kirchplatz, das seit der Dorferneuerung wieder ein Brunnen ist, wird in der Osterzeit festlich geschmückt. Es erinnert an die Gefallenen der Gemeinde im ersten und zweiten Weltkrieg.


[#3] Judendenkmal#

An der Stelle, an der bis 1938 die Synagoge stand, wurde im Jahr 1999 ein Denkmal mit einem Stein in Form eines Davidsterns und einer Andeutung eines kirchlichen Gebäudes errichtet. Schreckliche Fehler können nicht wiedergutgemacht werden. Wir können nur Gedenken, Erinnern und Mahnen. Und wir können nur hoffen, das wir rechtzeitig die Paralelen erkennen werden, Heute und in der Zukunft, um nie wieder so zu handeln.


[#4] Marktplatz#

Der im Rahmen der Dorferneuerung neu gestaltete Marktplatz ist von Jahrhunderte alten markanten Gebäuden umgeben.


[#5] Kugellinde#

Die mächtig anwirkende Kugellinde grüßt weit in die Berolzheimer Flur hinaus und ist mehrere Jahrhunderte alt.


[#6] Buchleite#

Auf dem linken Bild ist die Buchleite
im Hintergrund über Markt Berolzheim zu erkennen


[#7] Sieben Linden#

Die Verwandten der Kugellinde, die "Sieben Linden" thronen hoch über dem Ort im Vorfeld des Waldstücks "Vordere Buchleite". Inmitten der natürlichen Zeitzeugen ist eine funktionierende Schafstränke installiert.


[#8] Wald rund um Markt Berolzheim#

Der Wald auf den Anhöhen rund um Markt Berolzheim läd zum wandern und entdecken ein. Dort finden sich versteckt die Brauereikeller und das Steinhaus. Es lassen sich auch wunderbar Touren direkt zur Steinernen Rinne nach Wolfsbronn unternehmen, ohne eine Hauptstraße kreuzen zu müssen. Mehr dazu unter Touristik.

Das Waldstück "Kessel" an der Südseite von Markt Berolzheim


[#9] Brauereikeller#

Die ehem. Brauereikeller der Gastwirtschaften "Weißes Ross" und "Sonne". Sie wurden vom Forstamt Treuchtlingen 1990 renoviert und werden seither betrieblich genutzt.


[#10] Steinhaus und Wildgehege#

Das Steinhaus, heute von einem Wassergraben umgeben und von Bäumen bewachsen, zeugt von einer römischen Siedlung.

Direkt vor dem Waldstück, indem sich das Steinhaus befindet, und Unweit des Sportgeländes bzw. des Grillplatzes, befindet sich ein Wildgehege, das zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden kann.


[#11] Altmühl#

Das immer wiederkehrende Winterhochwasser der Altmühl kann ein imposantes Naturschauspiel sein.

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

« This particular version was published on 20-Sep-2004 15:51 by ChristophSauer.